Neuausrichtung: Der Profilbereich Computational Science & Engineering wird zu Modeling & Simulation Sciences

Der Profilbereich Computational Science & Engineering (CompSE) wurde umstrukturiert, die inhaltliche  Ausrichtung neu fokussiert und der Profilbereich in Modeling & Simulation Sciences (MSS) umbenannt.

Schwerpunkte des umbenannten Profilbereichs sind die computergestützten Lebenswissenschaften bspw. zur prädikativen hierarchischen Simulation (PHS). PHS basiert auf Hierarchien von physikalischen und datengetriebenen Modellen, von molekularer und zellularer Ebene bis hin zu Organen, Patienten und Patientenkohorten. PHS ermöglicht die zuverlässige und effiziente Selektion und Anpassung der Simulationsmodelle und Methoden für die relevante klinische Zielsetzung. 
Ebenso im Fokus des Profilbereichs MSS stehen maschinelles Lernen, das – egal ob in der künstlichen Intelligenz oder beim autonomen Fahren – immer wichtiger wird, sowie das  Hoch- und Höchstleistungsrechnen (HPC), das aus kaum einer wissenschaftlichen Disziplin wegzudenken ist. Mit „CLAIX“ hat die RWTH Aachen einen der leistungsstärksten universitären HPC Systeme in Deutschland. Außerdem wird im Profilbereich MSS an der Weiterentwicklung des Quantum Computing für unterschiedliche Anwendungen wie die Chemie, Physik und die Ingenieurwissenschaften geforscht und Initiativen zur nachhaltigen Software Entwicklung geschaffen.

Durch die enge Verzahnung des Profilbereichs mit dem JARA  Center for Simulation and Data Science (JARA CSD) werden Synergien geschaffen und Spitzenforschung vorangetrieben. 

 

mehr...zu: Neuausrichtung: Der Profilbereich Computational Science & Engineering wird zu Modeling & Simulation Sciences

Kontakt

Gebäudebild © Urheberrecht: Martin Braun

Prof.
Marek Behr

Schinkelstraße 2 RWTH Navigator

52062 Aachen

WorkTelefon: +49 241 80 99901

FaxFax: +49 241 80 99910